Antrag auf Beglaubigung einer Verpflichtungserklärung

Hinweise

Bitte VOR Antragstellung beachten!


Um diesen Antrag stellen zu können, benötigen Sie

  • eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers über Ihr befristetes / unbefristetes und ungekündigtes Arbeitsverhältnis (kein Arbeitsvertrag).
    Bei Selbstständigen benötigen wir eine Stellungnahme Ihres Steuerberaters über das durchschnittliche monatlich frei verfügbare Einkommen (Nettoeinkommen).
  • Bei Rentnern benötigen wir den letzten Rentenbescheid.
  • die letzten drei Lohnabrechnungen.
  • Ihren Mietvertrag oder (wenn Sie Eigentum besitzen) einen Grundbuchauszug. 
  • eine Kopie Ihres Personalausweises bzw. Ihres Reisepasses.
  • eine Aufenthaltsgenehmigung (nur, wenn Sie Ausländer sind).


Gemäß §§ 66 folgende Aufenthaltsgesetz haften Sie als Gastgeber für alle Aufwendungen, die der öffentlichen Hand durch Ihren Besucher entstehen, zum Beispiel Krankheitskosten, Kosten einer eventuell Abschiebung, Sozialhilfebezug.
Um für den deutschen Staat sicherzustellen, dass Sie zu dieser Leistung auch in der Lage sind, ist es unsere Pflicht, Ihre Vermögensverhältnisse zu überprüfen. Wir bitten dafür um Verständnis.
Da Sie mit dieser Erklärung eine große Verpflichtung eingehen, sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie dem Besucher vertrauen können. Die Erhebung und Weitergabe der personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Verwaltungsverfahrens erfolgt aufgrund 
§§ 86 + 87 Aufenthaltsgesetz.

Dieser Antrag kann nur von Personen, die in Bruchsal und den Ortsteilen wohnen, gestellt werden!

Gastgeber
Angaben zum Gastgeber
Daten Ihres Ausweispapiers
Nach § 1 Personalausweisgesetz sind Deutsche verpflichtet einen gültigen Ausweis zu besitzen. Zur Feststellung der Identität ist dieser auf Verlangen vorzulegen beziehungsweise dessen Seriennummer anzugeben.
Unter einem Ausweis versteht man den Personalausweis, den vorläufigen Personalausweis oder den Ersatz-Personalausweis.

Nach § 1 Passgesetz können sich Deutsche ausweisen indem sie den Pass über ihre Person vorlegen beziehungsweise wenn sie dessen Seriennummer angeben. Als Pass versteht man den Reisepass, den Kinderreisepass, den vorläufigen Reisepass sowie den amtlichen Pass (Dienstpass, Diplomatenpass, vorläufiger Dienstpass, vorläufiger Diplomatenpass).
Anschrift

Bitte beachten Sie, dass diese Formular ausschließlich von Personen aus Bruchsal (inkl. Heidelsheim, Helmsheim,Obergrombach, Untergrombach und Büchenau) genutzt werden darf.

Angaben zum Beruf des Gastgebers
Andere Verpflichtungserklärungen
Unterhaltspflicht

Gast
Angaben zum Gast
Anschrift des Gastes
Angaben zum Gast



Beabsichtigte Aufenthaltsdauer

Wenn Sie die genauen Reisedaten noch nicht kennen, so geben Sie den geplanten, ungefähren Reisezeitraum ein. Bitte beachten Sie außerdem, dass eine Verpflichtungserklärung nur sechs Monate lang Gültigkeit besitzt. In dieser Zeit muss das Visum beantragt werden.


Geplanter Aufenthalt

Bitte geben Sie hier an, wo der Besucher wohnen wird:

Anlagen

Bitte nur Anlagen als PDF hochladen

Welche der folgenden Aussagen trifft auf Sie zu?

Das Hochladen Ihres Arbeitsvertrages ist nicht ausreichend!
Wir benötigen eine Stellungnahme Ihres Steuerberaters, aus der Ihr durchschnittliches, frei verfügbares Einkommen abzulesen ist.

Welche der folgenden Aussagen trifft auf Sie zu?


Gebühren und Terminvereinbarung

Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für eine Verpflichtungserklärung 29,00 Euro beträgt.
Nach Einreichen des Antrags werden Sie automatisch zur Onlinebezahlung weitergeleitet.

Außerdem muss die Abholung der Verpflichtungserklärung weiterhin persönlich erfolgen.
Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit der Ausländerbehörde. 
Den Link zur Terminvergabe erhalten Sie per Mail.

powered by XIMA® formcycle
all fields marked with a (*) are required and must be filled out