Bewerbungsformular Bruchsaler Weihnachtsmarkt 2025


vom 24.11.2025 bis 30.12.2025

Eine Bewerbung ist ab sofort bis 30.04.2025 möglich. Danach eingehende Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn noch Plätze verfügbar sind oder durch andere Gründe frei werden.

 

Bei Rückfragen bitte an die Marktmeisterin Frau Manz: 07251 79-2783 wenden.

1. Kontaktdaten des Bewerbenden

 

Bitte tragen Sie die entsprechenden Kontaktdaten ein. Sämtliche Daten sind für die Durchführung des Zulassungsverfahrens erforderlich. Eine Übersicht nur mit Name, Vorname und Sortiment der zugelassenen Bewerberinnen und Bewerber wird ggfs. auf digitalen und konventionellen Plattformen der Stadt Bruchsal, in der örtlichen Presse und am Veranstaltungsort veröffentlicht. Darüber hinaus willigen Sie ein, dass alle Daten, die Sie angeben, für Werbezwecke und für die Weitergabe an Kundinnen und Kunden verarbeitet werden dürfen. Diese Einwilligung ist freiwillig.

2. Angaben zur Bewerbung

3. Angaben zum Sortiment/Warenangebot

Beim Ausfüllen bitten wir um Beachtung der Auswahlkriterien für die Zulassung zum Bruchsaler Weihnachtsmarkt! (Diese können Sie auf unserer Homepage ersehen oder beim Marktamt anfordern.)

4. Angaben zum Verkaufsstand

4.1 Art des Verkaufsstandes

Bitte kreuzen Sie alle geplanten Verkaufseinrichtungen an

4.2 Größe der Verkaufseinrichtung

Bei eckigen Verkaufseinrichtungen

 

Bitte tragen Sie die entsprechenden Größen ein:

Frontläng

Tiefe

Höhe

Bei runden Verkaufseinrichtungen (z.B. Fahrgeschäfte, Pyramide etc.)

4.3 Aufbau

5. Angaben zu den Logistikfahrzeugen

Mitgebrachte Fahrzeuge, die nicht zum direkten Verkauf der Ware gebraucht werden, müssen auf die vom Marktamt vorgesehenen Parkplätze untergebracht werden. (Lager-, Pack-, Kühlwagen etc.)
Bitte geben Sie an wie viele Logistikfahrzeuge Sie benötigen und welche Maße diese haben.


Bei mehreren benötigten Logistikfahrzeugen besteht aufgrund Platzmangels kein Anspruch auf Zuweisung.

6.  Angaben zum Strombedarf

7.  Beizulegende Anlagen

8. Sonstige Anmerkungen

9. Sonstige Hinweise


Weitere Informationen zu Satzung und Gebühren finden Sie auf unserer Homepage unter 
https://www.bruchsal.de/erleben/maerkte/weihnachtsmarkt.

 

Bei Rückfragen wählen Sie die Telefonnummer 07251 79 2783.


Es werden nur vollständig ausgefüllte Bewerbungsformulare berücksichtigt. Das Marktamt behält sich vor, einzelne Produkte des aufgeführten Sortiments zu streichen. Ein Rechtsanspruch auf Zulassung besteht nicht. Gleiches gilt für die Zuteilung eines bestimmten Standplatzes.

10. Datenschutzhinweise und Einwilligung in die Datenverarbeitung

 

Im Folgenden geben wir Ihnen Hinweise zu den allgemeinen Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO.

 

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Stadt Bruchsal

vertreten durch die

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick

Kaiserstraße 66

76646 Bruchsal

Tel.: +49 7251/79-0

Fax: +49 7251/79-222

E-Mail: info@bruchsal.de

 

Datenschutzbeauftragter

Komm.ONE

Anstalt des öffentlichen Rechts

Weissacher Str. 15

70499 Stuttgart

E-Mail: datenschutzbeauftragte@komm.one

 

1. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage

 

Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten dient der Information der

Öffentlichkeit über die Beschicker des Bruchsaler Weihnachtsmarktes. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

2. Kategorien der personenbezogenen Daten

 

Im Rahmen der Information über den Bruchsaler Weihnachtsmarkt werden ausschließlich die

personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie uns zur Verfügung stellen:

 

- Name Ihres Verkaufsladens/Ihres Gewerbes

- Adresse Ihres Verkaufsladens/Ihres Gewerbes

- Vor- und Nachname des Erlaubnisinhabers

- Warensortiment

- Kontaktdaten Ihres Verkaufsladens/Ihres Gewerbes (Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse Ihrer Homepage)

 

3. Empfänger Ihrer Daten

 

Empfänger Ihrer Daten ist das Ordnungsamt der Stadt Bruchsal.

 

4. Weitergabe Ihrer Daten

 

Ihre Daten werden in einer eigenen Rubrik zum Bruchsaler Weihnachtsmarkt auf der Website der Stadt Bruchsal im Internet veröffentlicht.

Eine Übersicht mit Namen des Verkaufsladens/des Gewerbes oder des Erlaubnisinhabers und Sortiment der zugelassenen Beschicker wird zudem ggfs. auf (weiteren) digitalen und konventionellen Plattformen der Stadt Bruchsal, in der örtlichen Presse und am Veranstaltungsort veröffentlicht.

 

5. Datenübermittlung in Drittländer

 

Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt.

 

6. Geplante Speicherdauer

 

Die Daten werden solange gespeichert bis Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen oder Sie als Beschicker des Bruchsaler Weihnachtsmarktes ausscheiden.

 

7. Betroffenenrechte und Beschwerderecht

 

Recht auf Widerruf Art. 7 Abs. 3 DSGVO

 

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@bruchsal.de

 

Auskunftsrecht Art. 15 DSGVO

 

Sie haben das Recht, von uns eine Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@bruchsal.de

 

Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO

 

Sie haben das Recht, dass Sie betreffende unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigt werden.

Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@bruchsal.de

 

Recht auf Löschung Art. 17 DSGVO

 

Sofern einer der in Art. 17 DSGVO aufgeführten Gründe vorliegt, haben Sie das Recht, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden.

Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@bruchsal.de

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO

 

Sie haben bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO das Recht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.

Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@bruchsal.de

 

Recht auf Übertragbarkeit Art. 20 DSGVO

 

Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@bruchsal.de

 

Widerspruchsrecht Art. 21 DSGVO

 

Wenn wir Ihre Daten verarbeiten, weil die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erforderlich ist, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.

Senden Sie hierfür bitte einfach eine E-Mail an datenschutz@bruchsal.de

 

Beschwerderecht Art. 77 DSGVO

 

Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie unbeschadet anderweitiger Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wie z.B. beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit BadenWürttemberg

Hausanschrift: Lautenschlagerstr. 20, 70173 Stuttgart

Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart

Telefonzentrale: +49 711/61 55 41-0

E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

 

8. Folgen der Nichtbereitstellung Ihrer Daten

 

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich freiwillig. Bitte beachten Sie jedoch, dass ohne die Bereitstellung der Daten eine Veröffentlichung Ihrer Daten als Beschicker des Bruchsaler Weihnachtsmarktes nicht möglich ist.

 

9. Datensicherheit

 

Datenschutz und Datensicherheit haben für uns oberste Priorität. Daher setzen wir verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Die Maßnahmen passen wir laufend an die technische Entwicklung an, um größtmögliche Sicherheit auch in Zukunft gewährleisten zu können.

powered by XIMA® formcycle
all fields marked with a (*) are required and must be filled out